Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
1890
1890
1891
1891
1892
1892
1893
1893
1894
1894
1895
1895
1896
1896
1897
1897
1898
1898
1899
1899
1900
1900
1901
1901
1902
1902
1903
1904
1904
1905
1905
1906
1906
1907
1907
1908
1908
1909
1909
1910
1910
1911
1911
1912
1912
1913
1913
1914
1914
1915
1915
1916
1916
1917
1917
1918
1918
1919
1919
1920
1920
1921
1921
1922
1922
1923
1923
1924
1924
1925
1925
1926
1926
1927
1927
1928
1928
1929
1929
1930
1930
1931
1931
1932
1932
1933
1933
1934
1934
1935
1935
1936
1936
1937
1937
1938
1938
1939
1939
1940
1940
1941
1941
1942
1942
1943
1943
1944
1944
1945
1945
1946
1946
1947
1947
1948
1948
1949
1949
1950
1950
1951
1951
1952
1952
1953
1953
1954
1954
1955
1955
1956
1956
1957
1957
1958
1958
1959
1959
1960
1960
1961
1961
1962
1962
1963
1963
1964
1964
1965
1965
1966
1966
1967
1967
1968
1968
1969
1969
1970
1970
1971
1971
1972
1972
1973
1973
1974
1974
1975
1975
1976
1976
1977
1977
1978
1978
1979
1979
1980
1980
1981
1981
1982
1982
1983
1983
1984
1984
1985
1985
1986
1986
1987
1987
1988
1988
1989
1989
BRD
17. - 18. 2. 1968
Vietnamkonferenz
Der SDS veranstaltet eine Internationale Vietnamkonferenz. Sie wird zu einem wichtigen Ereignis der deutschen Studentenbewegung.
2.4.1968
Kaufhaus-Brandstiftungen
In Frankfurt am Main wird in zwei Kaufhäusern Feuer gelegt. Zwei der Täter werden später führende Köpfe der terroristischen Rote Armee Fraktion.
11.4.1968
Attentat auf Rudi Dutschke
Rudi Dutschke war einer der bekanntesten Wortführer der Studentenbewegung. Am 11. April 1968 wird ein Attentat auf ihn verübt.
28.6.1968
Notstandsgesetze
Mit den Notstandsgesetzen will der Staat in Krisen handlungsfähig bleiben. Es gibt massive Proteste gegen diese Gesetze.
September 1968
Gründung der DKP
Die KPD war 1956 verboten worden, weil sie als verfassungswidrig galt. 1968 wird eine neue kommunistische Partei gegründet, die DKP.
12.10.1968
Anwerbeabkommen mit Jugoslawien
Das letzte der acht Anwerbeabkommen schließt die Bundesrepublik mit Jugoslawien.
DDR
1.1.1968
Mark der DDR
Die Mark der DDR wird eingeführt. Sie ersetzt die "Mark der Deutschen Notenbank".
12.1.1968
Neues Strafgesetzbuch
Politisch motivierte Taten werden nun strenger bestraft.
9.4.1968
Neue Verfassung
Die DDR erhält eine neue Verfassung im sozialistischen Sinn. Die SED zementiert ihre Herrschaft.
13.6.1968
Pass- und Visapflicht
Wer aus dem Westen in die DDR reist, muss nun einen Pass und ein Visum vorlegen.
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von: