1968
Anwerbeabkommen mit Jugoslawien
- Petar Radenkovic war einer der ersten ausländischen Fußsballspieler in der Bundesliga. Der Jugoslawe war jedoch ohne Anwerbeabkommen schon 1960 nach Deutschland gekommen.
Nach den Anwerbeabkommen für Gastarbeiter mit Italien (1955), Spanien (1960), Griechenland (1960), der Türkei (1961), Marokko (1963), Portugal (1964) und Tunesien (1965) folgte 1968 das letzte der Abkommen mit Jugoslawien. Damit wurde nun auch Jugoslawen ein Aufenthalt in der Bundesrepublik gestattet, wenn sie hier einen Arbeitsvertrag unterschrieben.
Der wirtschaftliche Abschwung 1966/67 führte zu einem generellen Rückgang der Anwerbung. 1973 kam es dann mit der Ölkrise zu einem völligen Anwerbestopp.
WERBUNG