1893
Die Zeit wird vereinheitlicht
- Eine einheitliche Uhrzeit wurde in Deutschland erst vor etwa 120 Jahren eingeführt.
Eine einzig gültige Zeit für das gesamte Deutsche Reich
Eine allgemein gültige Uhrzeit gibt es in Deutschland somit erst seit etwa 120 Jahren. Zuvor konnte es durchaus passieren, dass die Uhren an verschiedenen Orten unterschiedliche Zeiten aufzeigten. So galten in München andere Zeiten als in Berlin. Durch den Ausbau des Transportwesens und der Eisenbahnen wurde eine Angleichung der Zeiten notwendig, um gültige Fahrpläne ausarbeiten zu können.