19.8.1914
Krieg im Osten: Schlacht von Gumbinnen
- Der Chef der deutschen Heeresleitung Paul von Hindenburg und sein Stabschef Erich Ludendorff.
Da die Russen im Osten schnell angriffen und ein solch erfolgreicher Vorstoß nicht so schnell von der Obersten Heeresleitung erwartet wurde, gab der damalige Generaloberst Max von Prittwitz Ostpreußen auf, das in Folge von russischen Truppen besetzt wurde.
Neuer Chef der Heeresleitung: Paul von Hindenburg
Mit dieser Entscheidung war die Oberste Heeresleitung des Deutschen Reiches gar nicht einverstanden und ernannte darum Paul von Hindenburg zum Chef der Heeresleitung. Unterstützt wurde Hindenburg durch seinen Stabschef Erich Ludendorff.