7.6.1979
Ausschluss aus dem Schriftstellerverband
- Im Deutschen Schriftstellerverband waren die Autoren der DDR organisiert. Das Bild stammt von 1952.
Zum 7. Juni 1979 wurden neun DDR-Autoren aus dem Schriftstellerverband ausgeschlossen.
Zuvor hatten mehrere Schriftsteller gegen die Verurteilung ihres Kollegen Stefan Heym protestiert. Der war verurteilt worden, weil er einen Roman im Westen veröffentlicht hatte - in der DDR durfte er nichts mehr veröffentlichen, nachdem er gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann protestiert hatte. In einem offenen Brief an Erich Honecker hatten die Unterzeichner zudem ihrer Besorgnis über die unterdrückende Kulturpolitik der DDR Ausdruck verliehen.
Nun wurden Heym und acht weitere Autoren aus dem Schriftstellerverband ausgeschlossen: Kurt Bartsch, Adolf Endler, Karl-Heinz Jakobs, Klaus Poche, Klaus Schlesinger, Rolf Schneider, Dieter Schubert und Joachim Seyppel.
Weltweit erhob sich Protest gegen dieses Verfahren.