Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Ideologie
Organisationen
Begriffe
Gleichschaltung
Hitlers Helfer
Frag doch mal!
Propaganda
Die Institutionen
Im ganz normalen Leben
Kunst und Kultur
Film
Sport und Freizeit
Frag doch mal!
Alltag
Von Klein auf
Schule und Bildung
Gesellschaft
Frag doch mal!
Jetzt erzähle ich!
Verfolgung
Wer wurde verfolgt?
Judenverfolgung
Holocaust
Widerstand
Die Retter
Frag doch mal!
2. Weltkrieg
Der Weg in den Krieg
Der Krieg im Osten und im Westen
Krieg der Welten
Kriegsalltag der Kinder
Frag doch mal!
Was ist nationalsozialistische Kunst?
Die Nationalsozialisten haben ein sehr eigenes Verständnis von Kunst. Modern durfte die Kunst keinesfalls sein, am besten schlicht und einfach.
Was ist "Entartete Kunst"?
Die Nationalsozialisten säubern die gesamte Kunstlandschaft von Kunst, die nicht in ihr Weltbild passt. Sie fassen diese Kunst unter dem Begriff "entartete Kunst" zusammen.
"Undeutsche" Musik - was ist das?
Die Nationalsozialisten bekämpfen jede Art von Musik, die sie als "undeutsch" empfinden. Und Adolf Hitler komponiert tatsächlich eine Oper.
Lili Marleen - der erste Millionenseller
Lili Marleen ist ein berühmtes Lied, das während des Zweiten Weltkrieges die Soldaten aufmuntern soll.
Hitlers Baumeister: Albert Speer und der Größenwahn
Hitler will auch nach außen hin seine Macht zeigen. Vor allem die Architektur eignet sich dafür. Albert Speer wird zu seinem Haus- und Hof-Architekten.
Wilhelm Furtwängler und die Propaganda
Wilhelm Furtwängler ist ein begnadeter Musiker und Dirigent. Die Nationalsozialisten setzen ihn für ihre Propaganda ein.
NS-Zeit
»
Propaganda
»
Kunst und Kultur
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von: