Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Ideologie
Organisationen
Begriffe
Gleichschaltung
Hitlers Helfer
Frag doch mal!
Propaganda
Die Institutionen
Im ganz normalen Leben
Kunst und Kultur
Film
Sport und Freizeit
Frag doch mal!
Alltag
Von Klein auf
Schule und Bildung
Gesellschaft
Frag doch mal!
Jetzt erzähle ich!
Verfolgung
Wer wurde verfolgt?
Judenverfolgung
Holocaust
Widerstand
Die Retter
Frag doch mal!
2. Weltkrieg
Der Weg in den Krieg
Der Krieg im Osten und im Westen
Krieg der Welten
Kriegsalltag der Kinder
Frag doch mal!
Wer sind die vielen stillen Helfer?
Wie viele es wirklich sind, wissen wir nicht. Aber es gibt sie, die stillen Helfer, die ihr Leben riskieren, um Leben zu retten. Sie sind die wahren Helden, die "stillen Helden".
Elisabeth Abegg und ihr Netzwerk
Elisabeth Abegg baut sich als Quäkerin ein gutes Netzwerk auf. So kann letztlich 80 Menschen geholfen werden, die in Verstecken überleben.
Heinrich und Marie List helfen aus Mitmenschlichkeit
Die Bauersfamilie List hilft dem jüdischen Bekannten Ferndinand Strauß, der auf der Deportationsliste steht. Doch ein Verrat bringt sie in tödliche Gefahr.
Oskar Schindler und die jüdischen Zwangsarbeiter
„Der Bewahrer eines einzigen Lebens hat eine ganze Welt bewahrt“, dieser Spruch aus dem jüdischen Talmud wird dem Retter Oskar Schindler gewidmet.
Getrud Luckner - die Fluchthelferin
Getrud Luckner ist Pazifistin und Katholikin. Sie zögert keinen Moment, als ihre Hilfe als Fluchthelferin gefragt wird. Damit rettet sie viele Menschenleben und setzt ihr Leben aufs Spiel.
Paula Fürst und die jüdischen Kinder
Die jüdische Lehrerin Paula Fürst hat die Gelegenheit zur Flucht ins Ausland. Doch sie nutzt sie nicht, weil sie den jüdischen Kindern helfen will.
NS-Zeit
»
Verfolgung
»
Die Retter
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von: