1934
Gleichschaltung des Rundfunks
- Auf dem Foto siehst du ein Radio, den Volksempfänger, der in fast jedem deutschen Haushalt stand. Hitlers Reden wurden hiermit in die Wohnzimmer der Menschen gesendet.
Der Rundfunk war für die Propaganda der Nationalsozialisten sehr wichtig. Die meisten Haushalte besaßen ein Radio und über das Radio konnte Hitler seine Ideen verbreiten.
Die Landesrundfunkanstalten, die einzelnen Rundfunkstellen der Länder, wurden nun dem "Ministerium für Volksaufklärung und Propaganda" unterstellt. Der Rundfunk wurde zum wichtigsten Propaganda-Instrument im Dritten Reich, da die meisten Haushalte einen so genannten propaganda/im-ganz-normalen-leben/der-volksempfaenger-fuer-alle/ _blank external-link-new-window "Öffnet externen Link in neuem Fenster">"Volksempfänger" besaßen.
Ein Volksempfänger stand in fast jedem Haushalt
Dieser Volksempfänger wurde während der NS-Zeit zu einem wichtigen Propagandamittel und einer der wenigen Gegenstände, die tatsächlich für eine große Masse zugänglich gemacht wurde. Über den Volksempfänger wurden die Hetzreden Hitlers und seiner Anhänger übertragen. Da es keine freie Presse mehr gab, konnten die Nationalsozialisten uneingeschränkt ihre Parolen und Thesen über das Radio verbreiten. Konkurrenz gab es keine. Im weiteren Verlauf diente das Radio allerdings in erster Linie der Unterhaltung. Kritische Berichterstattung war damit ausgeschlossen.