1959
Godesberger Programm der SPD
- Deckblatt des Godesberger Programms
Aus der Wahl 1957 ging die SPD als Verlierer hervor. Es war klar, dass neue Wähler gewonnen werden mussten. So kam es zu einem neuen Parteiprogramm, dem Godesberger Programm, in dem sich die SPD deutlich vom Kommunismus distanzierte.
Wandlung zur Volkspartei
Gleichzeitig bekannte sich die SPD zur Bundeswehr, zur Landesverteidigung und zur NATO. Sie erkannte die Soziale Marktwirtschaft an. Somit wandelte sich die ehemalige Arbeiterpartei zur Volkspartei. Damit hoffte man, breitere Wählerschichten anzusprechen und auch Wählerinnen und Wähler außerhalb der Arbeiterschicht zu erreichen, also auch das Bürgertum.