Ausrufung der Republik
09.11.1918

Ausrufung der Weimarer Republik
Die Nachricht der Abdankung des Kaisers erreichte die Menschen zunächst nicht. Die Demonstranten in Berlin forderten das Ende der Monarchie. Karl Liebknecht wollte nun eine sozialistische Republik ausrufen.
Scheidemann ruft die Republik aus
Als Philipp Scheidemann, der stellvertretende SPD-Vorsitzende, davon erfuhr, trat er kurz entschlossen auf den Balkon des Reichstages und rief seinerseits die Republik aus:
"Der Kaiser hat abgedankt. […] Das Alte und Morsche, die Monarchie, ist zusammengebrochen. […] Es lebe das Neue, es lebe die deutsche Republik!"
Liebknecht auch!
Liebknecht hatte fast gleichzeitig im Berliner Lustgarten die sozialistische Republik ausgerufen und wiederholte dies nachmittags im Berliner Stadtschloss: "In dieser Stunde proklamieren wir die freie sozialistische Republik Deutschland." Der Ort war bewusst gewählt, denn hier hatte bisher der Kaiser gewohnt. Nun war sein Schloss besetzt worden.
Revolutionäre Obleute
Am Abend des 9. November besetzten 100 Revolutionäre Obleute den Reichstag. Sie bildeten ein Revolutionsparlament. Sie riefen zu Wahlen von Arbeiter- und Soldatenräten auf. Diese sollten dann eine Revolutionsregierung wählen, einen sogenannten Rat der Volksbeauftragten, der Friedrich Ebert als Reichskanzler ersetzen sollte.
Ein solcher Rat wurde schließlich auch am nächsten Tag gewählt, jedoch mit je drei Vertretern der SPD (darunter Ebert und Scheidemann) und der USPD.
Zwei Gruppen wollen zwei ganz unterschiedliche Republiken
Es gab also zwei Gruppen, die beide eine Republik wollten, aber ganz unterschiedlicher Art. Die eine Gruppe unter Friedrich Ebert gehörte der SPD an (auch MSDP genannt, die Mehrheitssozialdemokraten). Sie wollte ein vom Volk gewähltes Parlament, eine parlamentarische Demokratie.
Die andere Gruppe wollte eine Rätedemokratie, in der von der untersten Ebene bis ganz nach oben "Räte" gewählt werden. Zu dieser Gruppe gehörten die von der SPD 1917 abgespaltene USPD (Unabhängige Sozialdemokraten) sowie der Spartakusbund.
Die neue deutsche Republik stand an einem Scheideweg: Welche Gruppe würde sich durchsetzen, welche Art von Republik würde Deutschland werden?