Tagung der Nationalversammlung
6. 2. 1919 - 21. 5. 1920
Tagung der verfassunggebenden Nationalversammlung in .. Weimar!
Weimar wird namengebend
Wegen der noch immer anhaltenden Unruhen in Berlin beschloss man, die Nationalversammlung an einem anderen Ort abzuhalten. Die Wahl fiel auf Weimar, was schließlich der ganzen Republik ihren Namen geben sollte, denn in Weimar wurde die neue Verfassung ausgearbeitet.
Ebert wird Reichspräsident
Die Nationalversammlung wählte Friedrich Ebert, der bis dahin Regierungschef war, zum neuen Reichspräsidenten. Er setzte die erste neue Regierung ein. Vorsitzender wurde Philipp Scheidemann.
Scheidemann wird Reichsministerpräsident
Scheidemann trug nicht den Titel Reichskanzler, sondern Reichsministerpräsident, er war also so etwas wie der Vorsitzende der Minister.
Sein Kabinett hatte jedoch nur wenige Monate Bestand, weil Scheidemann sich im Juni weigerte, den Friedensvertrag von Versailles mit seinen zahlreichen Auflagen für das Deutsche Reich und einer Anerkennung der Kriegsschuld zu unterschreiben. Dieser war in der Pariser Friedenskonferenz im Januar in Versailles ausgearbeitet worden, seit Mai wurde darüber mit dem Deutschen Reich verhandelt.