
Das politische System
Die DDR war ein sozialistischer Staat. Der gesamte Staatsaufbau ordnete sich dem unter.

Politische Organe
Volkskammer und Ministerrat, Staatsrat und Zentralkomitee - was genau machten diese Organe und wer gehörte dazu?

Frag doch mal!
Was ist denn eigentlich Sozialismus? Warum war Deutschland überhaupt geteilt? Was ist eine Einheitspartei? Frag doch mal!
![© Wiggy [http://en.wikipedia.org/wiki/User:Wiggy?uselang=de]. Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode] © Wiggy [http://en.wikipedia.org/wiki/User:Wiggy?uselang=de]. Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode]](typo3temp/GB/14e8b3eedc.png)
Überwachung und Unterdrückung
Das Ministerium für Staatssicherheit war zuständig für die Überwachung der DDR-Bürger. Sogar Terror und Folter wurden eingesetzt.

Wirtschaft
Auch die Wirtschaft folgte sozialistischen Regeln. Betriebe wurden verstaatlicht, Fünfjahrespläne mussten erfüllt werden.

Weg! Nur wie?
Viele Bürger wollten die DDR verlassen und im Westen leben. Doch es gab keine Reisefreiheit.