
Ich war einmal Kanzler des Deutschen Reiches, bis ich leider gehen musste, weil ich mich mit dem neuen Kaiser Wilhelm II nicht so gut verstanden habe.

Nach mir wurde einer der wichtigsten Wissenschaftspreise überhaupt benannt. Jedes Jahr am 10. Dezember, das ist mein Todestag, werden sie in Stockholm verliehen.

Ich war einer der ersten Kinostars überhaupt, obwohl ich eigentlich Theaterschauspielerin gewesen bin. Viele behaupteten, ich sei ziemlich außergeöhnlich gewesen.

Durch meine Erfinung kann man durch den Menschen hindurchblicken. Allerdings wusste ich damals nicht, dass diese auch sehr gefährlich für die Menschen war.

Kaiser Wilhelm II vertraute mir den Ausbau seiner Flotte an, denn der Ausbau der Hochseeflotte war das Lieblingsspielzeug des Kaisers.

Ich war der am meisten gelesene Autor meiner Zeit. Allerdings sind meine Geschichten fast alle frei erfunden und in Amerika bin ich nie gewesen.

Ich war der letzte Kaiser des Deutschen Reiches und musste 1918 abdanken, um ins holländische Exil zu gehen. Keiner hat sich bei mir bedankt.