Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Begriffe - kurz erklärt
Parteien und Verbände
Innenpolitik
Außenpolitik
Kolonialpolitik
Alltag
Wohnen und Leben
Frau und Familie
Kindheit und Jugend
Sport und Freizeit
Mode
Jetzt erzähle ich!
Kultur
Begriffe der Moderne
Literatur der Jahrhundertwende
Von Leselust und Bestsellern
Architektur
Wissenschaft
Medizin und Physik
Am Boden, in der Luft und zu Wasser
Das muss man haben!
Die Bilder lernen laufen
Überall wird fleißig gebaut
Weltgeschichte
Der Erste Weltkrieg
Europa sucht seinen Platz
Amerika
Russland
Warum wanderten die Menschen in die USA aus?
Die Heimat zu verlassen, fiel auch den Menschen um 1900 nicht leicht. Doch oft gab es gute Gründe, weshalb man sein Glück in der Ferne suchte.
Der Spanisch-Amerikanische Krieg
Die USA unterstützen die letzten größeren Kolonien Spaniens im Kampf um ihre Unabhängigkeit und sichern eigene Interessen.
Die Präsidenten Harrison, Cleveland und McKinley
Der Oklahoma Land Run markiert 1889 das Ende der Pionierzeit. Die Panik von 1893 bringt eine schwere Rezession. 1898 begann ein imperialistischer Kurs.
Die Präsidenten Roosevelt und Taft
Der wohlhabende Theodore Roosevelt engagiert sich während seiner Amtszeit für Arbeitnehmer und für die Umwelt, mischt sich aber auch in Mittel- und Südamerika ein.
Kaiserreich
»
Weltgeschichte
»
Amerika
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von: