Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Begriffe - kurz erklärt
Parteien und Verbände
Innenpolitik
Außenpolitik
Kolonialpolitik
Alltag
Wohnen und Leben
Frau und Familie
Kindheit und Jugend
Sport und Freizeit
Mode
Jetzt erzähle ich!
Kultur
Begriffe der Moderne
Literatur der Jahrhundertwende
Von Leselust und Bestsellern
Architektur
Wissenschaft
Medizin und Physik
Am Boden, in der Luft und zu Wasser
Das muss man haben!
Die Bilder lernen laufen
Überall wird fleißig gebaut
Weltgeschichte
Der Erste Weltkrieg
Europa sucht seinen Platz
Amerika
Russland
Die Zaren in Russland
Die Zaren Alexander III. und Nikolaus II. regieren unumschränkt und selbstherrlich. Zu Reformen sind sie nicht bereit. Revolutionen beenden schließlich die Zarenherrschaft.
Der Russisch-Japanische Krieg
Im Konflikt mit Japan erleidet Russland 1904/05 eine Niederlage und muss die Mandschurei verlassen. Japan erringt eine Vormachtstellung in Ostasien.
Die Russische Revolution 1905
Die Unzufriedenheit im Land entlädt sich 1905 im Petersburger Blutsonntag und der Meuterei auf der "Potemkin". Der Zar macht im Oktobermanifest Zugeständnisse.
Die Februarrevolution 1917
Mit der Februarrevolution endet 1917 die Herrschaft der russischen Zaren. Eine Provisorische Regierung übernimmt die Macht, kann sich aber nur bis zum Oktober halten.
Die Oktoberrevolution
In der Oktoberrevolution übernehmen die Bolschewiken unter Führung von Lenin gewaltsam die Macht in Russland. Russland wird ein kommunistisches Land.
Lenin und die Bolschewiken
Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin, übernimmt eine führende Rolle in der Oktoberrevolution. Er ist der Anführer der Bolschewiken.
Kaiserreich
»
Weltgeschichte
»
Russland
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von: