Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Ideologie
Organisationen
Begriffe
Gleichschaltung
Hitlers Helfer
Frag doch mal!
Propaganda
Die Institutionen
Im ganz normalen Leben
Kunst und Kultur
Film
Sport und Freizeit
Frag doch mal!
Alltag
Von Klein auf
Schule und Bildung
Gesellschaft
Frag doch mal!
Jetzt erzähle ich!
Verfolgung
Wer wurde verfolgt?
Judenverfolgung
Holocaust
Widerstand
Die Retter
Frag doch mal!
2. Weltkrieg
Der Weg in den Krieg
Der Krieg im Osten und im Westen
Krieg der Welten
Kriegsalltag der Kinder
Frag doch mal!
Welche Vornamen tragen die Kinder zwischen 1933 und 1945?
Deutsche sollen deutsche Vornamen tragen. Doch was ist ein typisch deutscher Vorname?
Was spielen die Kinder?
Was ist eigentlich mit den Kindern während der NS-Zeit? Sind alle bei der HJ oder beim BDM oder dürfen sie auch normal spielen?
Wer ist die Lausfrau?
Was ist eine Lausfrau? Die Frau von einem Lausmann...? Frag doch mal deine Großeltern, die kannten die Lausfrau sicher noch.
Was ist die Kinderlandverschickung?
Schon vor dem Ersten Weltkrieg schickt man Kinder aufs Land. Doch warum werden Kinder überhaupt weggeschickt?
Was ist ein Flüsterwitz?
Ein Witz soll Menschen zum Lachen bringen. Gerade in Diktaturen wie im Hitler-Deutschland versuchen die Menschen über den Humor Abstand zur Wirklichkeit zu schaffen.
Müssen Kinder in die HJ oder in den BDM eintreten?
Warum gehen Kinder und Jugendliche eigentlich in die HJ oder zum BDM? Werden sie gezwungen, daran teilzunehmen oder wollen sie das selbst?
NS-Zeit
»
Alltag
»
Frag doch mal!
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von: