9.5.1976
Tod von Ulrike Meinhof
- Ulrike Meinhof, hier als junge Journalistin
Am 9. Mai 1976 wurde die RAF-Terroristin Ulrike Meinhof erhängt in ihrer Gefängniszelle in Stuttgart-Stammheim gefunden. Alle Untersuchungen ergaben, dass sie Selbstmord verübt hatte.
Dennoch wurde der Verdacht geäußert, dass es eventuell kein Selbstmord gewesen sein könnte. Einige der Rechtsanwälte der RAF vermuteten Mord. Andere fragten nach der Mitschuld von Polizei und Staat an ihrem Tod. Es kam zu vielen Demonstrationen.
Der Mord an Generalbundesanwalt Buback durch Mitglieder der RAF am 7. April 1977 erfolgte unter dem Namen "Kommando Ulrike Meinhof".