Zeitklicks
  • Biographien
  • Lexikon
1918
Weimarer Republik
AlltagKulturPolitikWeltgeschichteWissenschaftWeimarer Republik
1933
  • 1890 - 1918

    Kaiserzeit

  • 1918 - 1933

    Weimarer Republik

  • 1933 - 1945

    NS-Zeit

  • 1945 - 1963

    Bundes­republik I

  • 1963 - 1989

    Bundes­republik II

  • 1949 - 1989

    DDR

  • Ab 1990

    Wieder­ver­einigung bis heute

  • Politik

  • Alltag

  • Kultur

  • Wissenschaft

  • Weltgeschichte

  • Hör mal!
  • Schau mal!
  • Teste dich!
  • Wer war's?
  • Mach mit!
  • Buchtipps
  • 1890
  • 1891
  • 1892
  • 1893
  • 1894
  • 1895
  • 1896
  • 1897
  • 1898
  • 1899
  • 1900
  • 1901
  • 1902
  • 1904
  • 1905
  • 1906
  • 1907
  • 1908
  • 1909
  • 1910
  • 1911
  • 1912
  • 1913
  • 1914
  • 1915
  • 1916
  • 1917
  • 1918
  • 1919
  • 1920
  • 1921
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • 1925
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • 1930
  • 1931
  • 1932
  • 1933
  • 1934
  • 1935
  • 1936
  • 1937
  • 1938
  • 1939
  • 1940
  • 1941
  • 1942
  • 1943
  • 1944
  • 1945
  • 1946
  • 1947
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1951
  • 1952
  • 1953
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1958
  • 1959
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1964
  • 1965
  • 1966
  • 1967
  • 1968
  • 1969
  • 1970
  • 1971
  • 1972
  • 1973
  • 1974
  • 1975
  • 1976
  • 1977
  • 1978
  • 1979
  • 1980
  • 1981
  • 1982
  • 1983
  • 1984
  • 1985
  • 1986
  • 1987
  • 1988
  • 1989
  • 1990
  • 1991
  • 1992
  • 1993
  • 1994
  • 1995
  • 1996
  • 1997
  • 1998
  • 1999
  • 2000
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022

Alltag

    • weimarer republik kindheit

      Kindheit und Jugend

      Womit spielen die Kinder in der Zeit der Weimarer Republik? Welche Kleidung tragen sie und wie heißen sie?

    • Schule in der Weimarer Republik

      Ab in die Schule!

      Geschrieben wird mit dem Griffel auf eine Schiefertafel. Sieht die Schrift aus wie unsere heute?

    • Jetzt erzähle ich!

      Hier erzählen Kinder von ihrem Leben in der Weimarer Republik: ein Mädchen vom Land, ein Junge aus Berlin, ein armes Kind, ein reiches Kind...

    • Kleidung und Mode in der Weimarer Republik

      Kleidung und Mode

      Topfhut, Bubikopf und Kleider ohne Taille - welche Mode ist in den zwanziger Jahren "in"? Und was trägt der Mann von Welt?

    • Gesellschaft, Wohnen, Essen in der Weimarer Republik

      Gesellschaft, Wohnen und Essen

      Es gibt viel Hunger und Elend nach dem Ersten Weltkrieg. Wie leben die Menschen in dieser Zeit? Was essen sie, wie wohnen sie?

    • Sport in der Weimarer Republik

      Es lebe der Sport

      Sport wird in der Weimarer Republik zum Massenvergnügen. Boxen, Radsport und Autorennen ziehen viele Zuschauer an.

    Kindheit und Jugend [ © Kirsten Wagner ] Ab in die Schule! [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Jetzt erzähle ich! [ © Mathias Rosenbusch ] Kleidung und Mode [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Gesellschaft, Wohnen und Essen [ © Bundesarchiv_Bild_102-10838 / CC BY-SA 3.0 ] Es lebe der Sport [ © Wikimedia, gemeinfrei ]
    • KultourKonzepte
    • KIDS interactive
    Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von:
    • Ein Netz für Kinder
    • Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    • Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Links
    • Warum Werbung?