
Nach dem Krieg
Direkt nach dem Krieg herrscht große Not überall in Deutschland. Es beginnen die Aufräumarbeiten der Trümmerfrauen und der Schwarzmarkt blüht.

Wohnen und Leben
Samstag bleibt die Küche kalt und der Hawaiitoast zieht in deutsche Küchen ein. Fast Food erleichtert das Leben der Frauen und am Samstag wird gebadet.

Kindheit und Jugend
Kurz nach dem Krieg geht es auch für die Kinder erst einmal zums Überleben. So langsam stellt sich der Alltag ein und ein Stückchen Normalität.

Sport und Freizeit
Die Menschen zieht es nach dem Süden. Milchbars sehen wie Fliegenpilze aus und der Petticoat erobert die Kleiderschränke der Mädchen.

Frag doch mal!
Warum fürchten die Deutschen die Russen mehr als die Amerikaner? Was sind eigentlich Carepakete und darf man einen Kaugummi verschlucken?

Jetzt erzähle ich!
Wie erleben die Menschen den Alltag kurz nach dem Krieg und in der Zeit des Wiederaufbaus? Hier kommen vor allem Kinder zu Wort!