Zeitklicks
  • Biographien
  • Lexikon
1945
Bundesrepublik I
AlltagKulturPolitikWeltgeschichteWissenschaftBundesrepublik I
1963
  • 1890 - 1918

    Kaiserzeit

  • 1918 - 1933

    Weimarer Republik

  • 1933 - 1945

    NS-Zeit

  • 1945 - 1963

    Bundes­republik I

  • 1963 - 1989

    Bundes­republik II

  • 1949 - 1989

    DDR

  • Ab 1990

    Wieder­ver­einigung bis heute

  • Politik

  • Alltag

  • Kultur

  • Wissenschaft

  • Weltgeschichte

  • Hör mal!
  • Schau mal!
  • Teste dich!
  • Wer war's?
  • Mach mit!
  • Buchtipps
  • 1890
  • 1891
  • 1892
  • 1893
  • 1894
  • 1895
  • 1896
  • 1897
  • 1898
  • 1899
  • 1900
  • 1901
  • 1902
  • 1904
  • 1905
  • 1906
  • 1907
  • 1908
  • 1909
  • 1910
  • 1911
  • 1912
  • 1913
  • 1914
  • 1915
  • 1916
  • 1917
  • 1918
  • 1919
  • 1920
  • 1921
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • 1925
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • 1930
  • 1931
  • 1932
  • 1933
  • 1934
  • 1935
  • 1936
  • 1937
  • 1938
  • 1939
  • 1940
  • 1941
  • 1942
  • 1943
  • 1944
  • 1945
  • 1946
  • 1947
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1951
  • 1952
  • 1953
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1958
  • 1959
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1964
  • 1965
  • 1966
  • 1967
  • 1968
  • 1969
  • 1970
  • 1971
  • 1972
  • 1973
  • 1974
  • 1975
  • 1976
  • 1977
  • 1978
  • 1979
  • 1980
  • 1981
  • 1982
  • 1983
  • 1984
  • 1985
  • 1986
  • 1987
  • 1988
  • 1989
  • 1990
  • 1991
  • 1992
  • 1993
  • 1994
  • 1995
  • 1996
  • 1997
  • 1998
  • 1999
  • 2000
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022

Alltag

    • Kind mit Carepaket

      Frag doch mal!

      Warum fürchten die Deutschen die Russen mehr als die Amerikaner? Was sind eigentlich Carepakete und darf man einen Kaugummi verschlucken? 

    • Kinder mit Hund

      Jetzt erzähle ich!

      Wie erleben die Menschen den Alltag kurz nach dem Krieg und in der Zeit des Wiederaufbaus? Hier kommen vor allem Kinder zu Wort!

    • Weinendes Kind

      Kindheit und Jugend

      Kurz nach dem Krieg geht es auch für die Kinder erst einmal zums Überleben. So langsam stellt sich der Alltag ein und ein Stückchen Normalität. 

    • Schwarzmarkt Waren

      Nach dem Krieg

      Direkt nach dem Krieg herrscht große Not überall in Deutschland. Es beginnen die Aufräumarbeiten der Trümmerfrauen und der Schwarzmarkt blüht. 

    • Milchpilz

      Sport und Freizeit

      Die Menschen zieht es nach dem Süden. Milchbars sehen wie Fliegenpilze aus und der Petticoat erobert die Kleiderschränke der Mädchen.

    • Toast Hawaii

      Wohnen und Leben

      Samstag bleibt die Küche kalt und der Hawaiitoast zieht in deutsche Küchen ein. Fast Food erleichtert das Leben der Frauen und am Samstag wird gebadet.

    Frag doch mal! [ © Bundesarchiv, Bild 183-S1207-501 / Bratke / CC BY-SA 3.0 DE ] Jetzt erzähle ich! [ © Edith Muser ] Kindheit und Jugend [ © Bundesarchiv, 146-1979-051-020 / CC BY-SA 3.0 DE ] Nach dem Krieg [ © gemeinfrei ] Sport und Freizeit [ © Bahnmoeller / CC BY-SA 3.0 ] Wohnen und Leben [ © Rainer Z ... / CC BY-SA 3.0 ]
    • KultourKonzepte
    • KIDS interactive
    Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von:
    • Ein Netz für Kinder
    • Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    • Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Links
    • Warum Werbung?