Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Nach dem Krieg
Besatzungszonen
Die Ära Adenauer
Altes und Neues
Frag doch mal!
Alltag
Nach dem Krieg
Wohnen und Leben
Kindheit und Jugend
Sport und Freizeit
Frag doch mal!
Jetzt erzähle ich!
Kultur
Literatur
Die Presse
Film und Fernsehen
Architektur und Design
Musik und Tanz
Wissenschaft
Weltraum- und Waffentechnik
Technik in Ton und Bild
Medizin und Physik
Verkehr
Weltgeschichte
Ost-West-Konflikt
Nord-, Mittel- und Südamerika
Asien und Afrika
Europa
Naher Osten
Die Sehnsucht nach dem Süden
Italien ist ab Ende der 50er Jahre das Traumreiseziel vieler Deutscher. Wer dorthin will, muss über die Alpen und das ist gar nicht so einfach.
Mit Zelt und Wohnanhänger unterwegs
Urlaub ist in den 50er Jahren noch für viele Menschen Luxus. So besinnt man sich aufs Zelten oder bleibt eben zu Hause. Und Bella Italia?
Halbstarker und Revolutionär?
Auch in den 50er Jahren haben viele Jugendliche Vorbilder. Diese kamen oft aus den Vereinigten Staaten. Elvis Presley und James Dean waren die Helden der Zeit.
Von der Tanzstunde in die Milchbar
Milch ist eines der Lieblingsgetränke der 50er Jahre. Ausgeschenkt wird die Milch in Milchbars und manchmal auch in Milchpilzen.
Von Pferdeschwänzen und Pomade im Haar
Seit Mitte der 50er kommt der Pferdeschwanz auf, den vor allem junge Frauen gerne trugen. Die Männer schmieren sich Pomade ins Haar.
Werbung als Spiegel der Zeit
Wer die 50er und 60er Jahre näher kennenlernen will und wissen möchte, was die Leute in ihrer Freizeit getan haben, sollte sich alte Werbefilme anschauen.
Petticoat und Caprihose
Wer als Frau Rock´n Roll tanzt, trägt einen Petticoat. Nur so lässt sich prima wippen. Als Freizeitkleidung taucht ab Mitte der 50er die Caprihose auf.
Das Wunder von Bern
Nie wieder hat ein Sportereignis eine solche Wirkung gezeigt wie das "Wunder von Bern". Die Bundesrepublik gewinnt die Fußballweltmeisterschaft 1954.
Nachkriegszeit
»
Alltag
»
Sport und Freizeit
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von: