Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Was kam nach Adenauer?
Protest! Die 68er
Die SPD an der Regierung
Terrorismus - die 70er Jahre
Die Ostpolitik
Die Ära Kohl
Alltag
Mode und Kleidung
Kindheit
Jetzt erzähle ich!
Freizeit und Sport
Essen und Wohnen
Gesellschaft
Kultur
Film
Fernsehen
Kunst und Architektur
Musik
Literatur
Wissenschaft
Zu Boden und in der Luft - Verkehr
Elektronik in Bild und Ton
Ab ins Weltall
Neues in der Medizin
Weltgeschichte
Europa
Nordamerika
Osteuropa und Sowjetunion
Süd- und Mittelamerika
Asien und Afrika
Naher Osten
Neue Impfungen
Seit 1962 wird in der Bundesrepublik gegen Kinderlähmung geimpft. Ab 1967 stehen weitere Impfstoffe zur Verfügung: gegen Mumps, Masern und Röteln.
Die erste Transplantation eines Herzens
Dem südafrikanischen Chirurgen Christiaan Barnard gelingt 1967 die erste Transplantation eines menschlichen Herzens.
Das erste Retortenbaby
Das erste Baby, das durch künstliche Befruchtung entsteht, kommt 1978 in Großbritannien auf die Welt. In der Bundesrepublik ist es 1982 so weit.
Ein Bakterium wird entdeckt
Australische Forscher finden
Helicobacter pylori
und machen es verantwortlich für Magengeschwüre. Doch keiner glaubt ihnen.
Ein gefährlicher Virus breitet sich aus
In den 80er Jahren erkranken immer mehr Menschen an einer bis dahin unbekannten Krankheit. Sie wird durch das HI-Virus ausgelöst.
BRD
»
Wissenschaft
»
Neues in der Medizin
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von: