Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Begriffe - kurz erklärt
Parteien und Verbände
Innenpolitik
Außenpolitik
Kolonialpolitik
Alltag
Wohnen und Leben
Frau und Familie
Kindheit und Jugend
Sport und Freizeit
Mode
Jetzt erzähle ich!
Kultur
Begriffe der Moderne
Literatur der Jahrhundertwende
Von Leselust und Bestsellern
Architektur
Wissenschaft
Medizin und Physik
Am Boden, in der Luft und zu Wasser
Das muss man haben!
Die Bilder lernen laufen
Überall wird fleißig gebaut
Weltgeschichte
Der Erste Weltkrieg
Europa sucht seinen Platz
Amerika
Russland
Die Wäsche, die sich selbst wäscht!
Das Jahr 1907 ändert das Leben vieler Frauen, denn ab jetzt kann die Wäsche sich selbst waschen - mit Persil. Doch was ist hieran so neu?
Von Tütensuppen und Brühwürfeln!
Seit wann gibt es eigentlich Tütensuppen und wer kam auf die Idee, eine Suppe in einer Tüte zu verpacken?
Wer hat die Zahnpasta "erfunden"?
Zahncreme, die schmeckt, gibt es noch gar nicht so lange. Etwas mehr als 100 Jahre ist es her, dass ein Apotheker aus Sachsen sich auf seinen Dachboden begibt und ein wenig experimentiert.
Die pfiffige Melitta hat eine Idee
Die Menschheit ohne Filterkaffee ist heute nicht mehr vorstellbar. Eine ideenreiche Frau hat die Idee und macht gleich noch ein gutes Geschäft daraus.
Heiß oder kalt, bitteschön?
Wer seinen Kaffee oder Tee gerne heiß trinkt, für den ist diese Erfindung der Jahrhundertwende nicht mehr wegzudenken. Alles bleibt heiß oder auch kalt, je nach Bedarf!
Was ist ein "Klemmöffner für Schuhe"?
Der Reißverschluss ist gar nicht für Hosen, Jacken oder Mäntel gedacht, sondern soll die Schnürsenkel ersetzen.
Vom Korsett zum Büstenhalter
Eine Erfinderin oder einen Erfinder des Büstenhalters ist kaum zu nennen. Doch bevor sich der BH durchsetzt, muss erst mal das olle Korsett weg.
Wer ist King Camp Gillette?
Eine Erfindung der Jahrhunderwende soll das Leben von vielen Männern ändern: die Rasierklinge! Der Mann von Welt spart viel Zeit und widmet sich jeden Morgen der Körperpflege.
Kaiserreich
»
Wissenschaft
»
Das muss man haben!
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von: