WERBUNG
WERBUNG
Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Die Novemberrevolution
Die Revolutionäre
Typisch Weimar?
Die Parteien
Die Krisenjahre
Der Niedergang
Alltag
Kindheit und Jugend
Ab in die Schule!
Jetzt erzähle ich!
Kleidung und Mode
Gesellschaft, Wohnen und Essen
Es lebe der Sport
Kultur
Kunst
Literatur
Theater
Film
Architektur
Musik und Tanz
Wissenschaft
Von Technik umgeben
Wissenschaft und Medizin
Verkehr: Zu Land und zu Wasser
Die Luftfahrt
Erfunden oder neu
Ausgegraben!
Weltgeschichte
Was geschieht in Europa?
Noch mehr zu Europa
Es war einmal in Amerika
Asien und Naher Osten
Afrika und Australien
Das Theater in der Weimarer Republik – ein Überblick
In der Theaterlandschaft bringt die Weimarer Republik eine ganze Reihe von umwälzenden Neuerungen mit sich.
Das expressionistische Theater
Die ersten Jahre nach dem Krieg wird noch eine ganze Reihe von expressionistisch geprägten Stücken aufgeführt.
Leopold Jessner und seine Treppe
Leopold Jessner wird zu einem "Theater-Revolutionär" der Weimarer Republik. Er erfindet die Treppe, die nach ihm benannt wird.
Das Epische Theater – Brecht und Piscator
Das Epische Theater wird in den 1920er Jahren von Bertolt Brecht und Erwin Piscator entwickelt. Typisch ist der Verfremdungseffekt.
Das neue Volksstück – was schreiben Carl, Ödön und Marieluise?
Nach dem Ersten Weltkrieg verwandelt sich das Volkstheater. Die Stücke werden zunehmend kritischer.
Varieté, Kabarett und Revue
Zur kulturellen Blüte in der Zeit der Weimarer Republik gehört auch eine Vielfalt an Unterhaltungstheatern.
Die Berliner Theaterlandschaft
Berlin entwickelt sich zu einem kulturellen Zentrum. Die Berliner Bühnen geben den Ton an, hier werden neue Ideen ausprobiert.
Theaterkritiker - wer war Alfred Kerr?
Gespannt erwarten die Theatergänger die Kritiken zu den neuen Stücken. Manche Kritiker erlangen selbst Berühmtheit.
Weimarer Republik
»
Kultur
»
Theater
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
WERBUNG
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von: