Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Begriffe - kurz erklärt
Parteien und Verbände
Innenpolitik
Außenpolitik
Kolonialpolitik
Alltag
Wohnen und Leben
Frau und Familie
Kindheit und Jugend
Sport und Freizeit
Mode
Jetzt erzähle ich!
Kultur
Begriffe der Moderne
Literatur der Jahrhundertwende
Von Leselust und Bestsellern
Architektur
Wissenschaft
Medizin und Physik
Am Boden, in der Luft und zu Wasser
Das muss man haben!
Die Bilder lernen laufen
Überall wird fleißig gebaut
Weltgeschichte
Der Erste Weltkrieg
Europa sucht seinen Platz
Amerika
Russland
Bissig wie eine Bulldogge: die Zeitschrift Simplicissimus
Bissig wie eine Bulldogge soll sie sein, die neue Zeitschrift "Simplicissimus". Sie nimmt Kaiser und Reich auch schon mal gehörig auf die Schippe.
Die erste echte Familienzeitschrift
Lesen die Menschen Dichter wie Rilke, George oder Hofmannsthal? Einige schon, aber die Mehrheit hat gar keine Zeit zum Lesen und Bücher sind noch dazu sehr teuer.
Berliner Illustrirte Zeitung
1891 erscheint die erste Ausgabe der "Berliner Illustrirten Zeitung", einer Zeitung, die aufgrund des günstigen Preises für alle erschwinglich ist. Ganz besonders begeistern die vielen Bilder.
Die ersten Welterfolge und Bestseller der Geschichte
Historische Romane sind um die Jahrhundertwende "in". Die Auflagen steigen und die Leser fiebern mit ihren Helden beim Kampf um Rom.
Wie heißt der Lieblingsdichter des Kaisers?
Auch ein Kaiser liest ab und an mal ein Buch und auch Kaiser Wilhelm II. hat sicher Bücher gelesen. Doch wie heißt sein Lieblingsautor?
Der erste Comic-Held trägt gelb
Unsere heutigen Comics haben viele Vorläufer und Vorbilder. Die erste Comicfigur wird in den USA geboren und trägt ein gelbes Kleid.
Kaiserreich
»
Kultur
»
Von Leselust und Bestsellern
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von: