Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Die Novemberrevolution
Die Revolutionäre
Typisch Weimar?
Die Parteien
Die Krisenjahre
Der Niedergang
Alltag
Kindheit und Jugend
Ab in die Schule!
Jetzt erzähle ich!
Kleidung und Mode
Gesellschaft, Wohnen und Essen
Es lebe der Sport
Kultur
Kunst
Literatur
Theater
Film
Architektur
Musik und Tanz
Wissenschaft
Von Technik umgeben
Wissenschaft und Medizin
Verkehr: Zu Land und zu Wasser
Die Luftfahrt
Erfunden oder neu
Ausgegraben!
Weltgeschichte
Was geschieht in Europa?
Noch mehr zu Europa
Es war einmal in Amerika
Asien und Naher Osten
Afrika und Australien
Was ist los in Amerika?
Goldene Zwanziger und Wirtschaftskrise folgen auch in den USA aufeinander. Das Leben wird auch geprägt von der Prohibition und der "Roten Angst".
Von Wilson bis Roosevelt: Die Präsidenten zwischen 1913 und 1933
Nach Woodrow Wilson treten drei republikanische Präsidenten seine Nachfolge im Weißen Haus an.
Was ist die Prohibition?
1920 werden Herstellung und Verkauf von Alkohol in den USA verboten.
Warum bricht die Börse in New York zusammen und was hat das mit Europa zu tun?
Am 24. Oktober 1929 fallen die Börsenkurse ins Bodenlose. Die Wirtschaft bricht zusammen.
Amerika begrenzt die Einwanderung - Was ist der Immigration Act?
Amerika war ein Land der Einwanderer. 1921 begrenzt man die Einwanderung erstmals, ab 1924 wird das nochmals verschärft.
Die Schwarzen im Amerika der 1920er Jahre
Der Jazz und die afroamerikanische Kunst erleben ihre Blütezeit. Doch auch die Benachteiligung der Schwarzen nimmt zu.
Das Verbrechen blüht - wer ist eigentlich Al Capone?
Sein Name ist noch heute ein Begriff: Al Capone. Er ist einer der berüchtigtsten Verbrecher in den 1920er und 1930er Jahren.
Was ist los in Südamerika?
In vielen Ländern Südamerikas ist die Lage nicht sehr stabil. Es gibt Wahlbetrug und Militärputsche.
Die Revolution in Mexiko, Krieg gegen die Katholiken und die PRI
Schon seit 1910 wütet die Revolution in Mexiko. Ein Ende ist nicht absehbar.
Kanada und das Statut von Westminster
Kanada wird von der Wirtschaftskrise hart getroffen. Das Statut von Westminster verleiht 1931 die Unabhängigkeit.
Weimarer Republik
»
Weltgeschichte
»
Es war einmal in Amerika
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von: